Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • WordPress
    • Grundlagen
    • Erste Hilfe
    • Bricksbuilder
    • Elementor
    • Lektüre
  • IoT
    • Raspberry
      • Einstieg
      • Raspberry Cheat Sheets
      • Alle Beiträge
    • ESP
    • Arduino
      • Arduino gratis E-Books zum Download
    • Multi-Room
    • Std. Passwörter
    • LoRa
    • Datenblätter/Software ESP und Arduino
  • AFU
    • UKW / Funk
    • Frequenzen
    • Empfangstechnik
    • Satelliten
  • Soft / Hardware
    • Cheat sheets
    • Linux
      • Linux Fun
    • Projekte
    • Apple
      • Games
    • Technik
    • Office
    • WIN 10
    • WIN 8.1
    • Windows 7
    • WIN Vista
    • WIN XP
    • Windows Server
    • Windows services
    • Etron
    • PRTG
    • Qnap
    • Security
    • Fortigate / Fortinet
    • TV
  • Kontakt
    • Fundstück
    • Über
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
stoffl.info
  • Startseite
  • WordPress
    • Grundlagen
    • Erste Hilfe
    • Bricksbuilder
    • Elementor
    • Lektüre
  • IoT
    • Raspberry
      • Einstieg
      • Raspberry Cheat Sheets
      • Alle Beiträge
    • ESP
    • Arduino
      • Arduino gratis E-Books zum Download
    • Multi-Room
    • Std. Passwörter
    • LoRa
    • Datenblätter/Software ESP und Arduino
  • AFU
    • UKW / Funk
    • Frequenzen
    • Empfangstechnik
    • Satelliten
  • Soft / Hardware
    • Cheat sheets
    • Linux
      • Linux Fun
    • Projekte
    • Apple
      • Games
    • Technik
    • Office
    • WIN 10
    • WIN 8.1
    • Windows 7
    • WIN Vista
    • WIN XP
    • Windows Server
    • Windows services
    • Etron
    • PRTG
    • Qnap
    • Security
    • Fortigate / Fortinet
    • TV
  • Kontakt
    • Fundstück
    • Über
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Contribute
stoffl.info
Startseite
  • Windows

[HOW TO] – Firefox Add-ons deaktiviert oder lassen sich nicht installieren – Anleitung und fix

Für alle bei denen Firefox immer noch keine Add-ons aktiviert oder installieren…

Weiterlesen[HOW TO] – Firefox Add-ons deaktiviert oder lassen sich nicht installieren – Anleitung und fix
  • Christoph Purin
  • 5. Mai 2019
  • Erste Hilfe

WordPress Dateirechte anpassen – schnell und einfach

WordPress Dateirechte anpassen

Immer wieder habe ich WordPress Installation mit defekten Dateirechten, die nach einem…

WeiterlesenWordPress Dateirechte anpassen – schnell und einfach
  • Christoph Purin
  • 28. April 2019
  • Soft / Hardware

Wegwerf E-mail Adressen – temporär E-mail adressen – UPDATE

Seit meinem Artikel von 2012 hat sich viel getan, die Liste ist…

WeiterlesenWegwerf E-mail Adressen – temporär E-mail adressen – UPDATE
  • Christoph Purin
  • 21. April 2019
  • Funkgeräte

Baofeng UV-5R+Plus Funkgerät – Menü

Ich habe seit längerem ein/zwei Baofeng UV5R Amateurfunkgeräte. Es sind kleine Geräte,…

WeiterlesenBaofeng UV-5R+Plus Funkgerät – Menü
  • Christoph Purin
  • 20. April 2019
  • Web

Deutschsprachiges open source Browser Add-on für Rechtschreibkorrektur

Ich schreibe sehr viel Texte, sei es E-Mails, Blog, Kommentare und oft…

WeiterlesenDeutschsprachiges open source Browser Add-on für Rechtschreibkorrektur
  • Christoph Purin
  • 9. April 2019
  • Grundlagen

WordPress Caching, schneller Webseiten im Handumdrehen

Oft sind WordPress Webseiten sehr langsam, dies liegt aber kaum an einem…

WeiterlesenWordPress Caching, schneller Webseiten im Handumdrehen
  • Christoph Purin
  • 7. April 2019
  • Grundlagen

Mehrere WordPress Seiten Managen ohne zusätzliche kosten?

Auf der Suche, nach einem Tool, mehrere Webseiten zu Managen, Backups zu…

WeiterlesenMehrere WordPress Seiten Managen ohne zusätzliche kosten?
  • Christoph Purin
  • 23. Februar 2019
  • Erste Hilfe

WordPress Dateitypen ZIP, SWF, RTF, TIFF bei Upload zulassen

Seit der Version 4.7.x bekomme ich immer wieder die Meldung „Tut mir…

WeiterlesenWordPress Dateitypen ZIP, SWF, RTF, TIFF bei Upload zulassen
  • Christoph Purin
  • 21. Februar 2019
  • Multi-Room

MAX!Buddy Heizungssteuerung – Download files / Dateien

Wie schon berichtet ist das MAX!Buddy (Max Buddy) Projekt leider vorbei. Nun…

WeiterlesenMAX!Buddy Heizungssteuerung – Download files / Dateien
  • Christoph Purin
  • 20. Februar 2019
  • 10 Kommentare
  • Raspberry

[HOW TO] – Raspberry 7″ Dispaly ein / aus schalten

Kurze How To, wie per Konsole die Hintergrundbeleuchtung bei einem Raspberry 7″…

Weiterlesen[HOW TO] – Raspberry 7″ Dispaly ein / aus schalten
  • Christoph Purin
  • 12. September 2018
  • Atmel / ArduinoProjekte

Arduino LED RTC Uhr [HOW TO]

Hier mein neustes Projekt,Hintergrund beleuchtete LED Wanduhr. Für jede Ziffer wird mindestens…

WeiterlesenArduino LED RTC Uhr [HOW TO]
  • Christoph Purin
  • 20. August 2018
  • Raspberry

[HOW TO] WEB Monitoring Display for Raspberry PI 3 B

Start With a Fresh Install of Raspian Lite   Download and install…

Weiterlesen[HOW TO] WEB Monitoring Display for Raspberry PI 3 B
  • Christoph Purin
  • 16. Mai 2018
  • Atmel / ArduinoPRTG

PRTG – Temperatur Sensor Pro coming

PRTG Raumsensor pro

Erste Einblicke in den Raum Sensor Pro Eckdaten: Arduino Prozessor inkl. Network Shield…

WeiterlesenPRTG – Temperatur Sensor Pro coming
  • Christoph Purin
  • 14. Mai 2017
  • Atmel / ArduinoProjektePRTG

[HOW TO] PRTG – Temperatur Sensor – Arduino

PRTG Raumsensor pro

Da wir in der Firma PRTG als Monitoring System verwenden und diese…

Weiterlesen[HOW TO] PRTG – Temperatur Sensor – Arduino
  • Christoph Purin
  • 4. Dezember 2016
  • Qnap

QNAP SSH Befehle Neustart, Herunterfahren – Befehlssammlung

Kurze Befehlsübersicht für Qnap NAS GeräteUPDATE – 05.03.2020 Neustarten reboot Ausschalten shutdown…

WeiterlesenQNAP SSH Befehle Neustart, Herunterfahren – Befehlssammlung
  • Christoph Purin
  • 18. September 2016
zurück1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 25Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden

Neuste Beiträge

WooCommerce automatisch menge im Warenkorb (checkout) mit Bricks aktualisieren

29. Juli 2025

Automatische Varnish Cache-Leerung bei Bricks & Gutenberg in CloudPanel

29. Juli 2025

„NOT IN“-Filter im Bricks Builder: So baust du Filter mit Ausschlusslogik

29. Juli 2025

Neuste Kommentare

  1. Mario zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Februar 2025
  2. Mario zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Februar 2025
  3. Karlheinz zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Dezember 2024

Im Trend

Raspberry PI Kiosk Modus - einrichten
  • Raspberry
[HOW TO] Raspberry Pi Chromium kiosk mode Autostart und Vollbildmodus
  • iPhone
downgrade iPhone 4.0.2 zu 4.0.1, (3G, 3GS, 4)
  • WIN Vista, Windows 7
windows 7 Passwort zurücksetzen
  • Grundausstattung, MAC OS X
Desktop / DVD Streaming zu Apple TV für MAC OSX USER Via VLC

Neuste Beiträge

WooCommerce automatisch menge im Warenkorb (checkout) mit Bricks aktualisieren

29. Juli 2025

Automatische Varnish Cache-Leerung bei Bricks & Gutenberg in CloudPanel

29. Juli 2025

„NOT IN“-Filter im Bricks Builder: So baust du Filter mit Ausschlusslogik

29. Juli 2025
Dir gefällt dieser Blog? Unterstütze mich :)

Copyright © 2025 - stoffl.blog

  • Impressum
  • Datenschutz-Tools
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}