Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • WordPress
    • Grundlagen
    • Erste Hilfe
    • Bricksbuilder
    • Elementor
    • Lektüre
  • IoT
    • Raspberry
      • Einstieg
      • Raspberry Cheat Sheets
      • Alle Beiträge
    • ESP
    • Arduino
      • Arduino gratis E-Books zum Download
    • Multi-Room
    • Std. Passwörter
    • LoRa
    • Datenblätter/Software ESP und Arduino
  • AFU
    • UKW / Funk
    • Frequenzen
    • Empfangstechnik
    • Satelliten
  • Soft / Hardware
    • Cheat sheets
    • Linux
      • Linux Fun
    • Projekte
    • Apple
      • Games
    • Technik
    • Office
    • WIN 10
    • WIN 8.1
    • Windows 7
    • WIN Vista
    • WIN XP
    • Windows Server
    • Windows services
    • Etron
    • PRTG
    • Qnap
    • Security
    • Fortigate / Fortinet
    • TV
  • Kontakt
    • Fundstück
    • Über
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
stoffl.info
  • Startseite
  • WordPress
    • Grundlagen
    • Erste Hilfe
    • Bricksbuilder
    • Elementor
    • Lektüre
  • IoT
    • Raspberry
      • Einstieg
      • Raspberry Cheat Sheets
      • Alle Beiträge
    • ESP
    • Arduino
      • Arduino gratis E-Books zum Download
    • Multi-Room
    • Std. Passwörter
    • LoRa
    • Datenblätter/Software ESP und Arduino
  • AFU
    • UKW / Funk
    • Frequenzen
    • Empfangstechnik
    • Satelliten
  • Soft / Hardware
    • Cheat sheets
    • Linux
      • Linux Fun
    • Projekte
    • Apple
      • Games
    • Technik
    • Office
    • WIN 10
    • WIN 8.1
    • Windows 7
    • WIN Vista
    • WIN XP
    • Windows Server
    • Windows services
    • Etron
    • PRTG
    • Qnap
    • Security
    • Fortigate / Fortinet
    • TV
  • Kontakt
    • Fundstück
    • Über
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Contribute
stoffl.info
Startseite
  • WordPress

WordPress 6.6 „Dorse

WordPress Buch

WordPress 6.6 trägt den Codenamen „Dorsey“ und wurde am 16. Juli 2024 veröffentlicht.…

WeiterlesenWordPress 6.6 „Dorse
  • Christoph Purin
  • 19. Juli 2024
  • WordPress

WordPress 6.5 („Regina“) 

WordPress Buch

WordPress 6.5, intern als „Regina“ bezeichnet, ist ein bedeutendes Major Release mit vielen…

WeiterlesenWordPress 6.5 („Regina“) 
  • Christoph Purin
  • 5. April 2024
  • WordPress

WordPress 6.4 („Shirley“) 

WordPress Buch

WordPress 6.4 wurde am 7. November 2023 veröffentlicht und trägt den Codenamen…

WeiterlesenWordPress 6.4 („Shirley“) 
  • Christoph Purin
  • 10. November 2023
  • WordPress

WordPress 6.3 („Lionel“)

WordPress Buch

WordPress 6.3 wurde unter dem Codenamen „Lionel“ veröffentlicht. Das Major-Update integriert zehn Versionen…

WeiterlesenWordPress 6.3 („Lionel“)
  • Christoph Purin
  • 11. August 2023
  • WordPress

WordPress 6.2 („Dolphy“) 

WordPress Buch

WordPress 6.2 wurde am 29. März 2023 veröffentlicht. Der Codename „Dolphy“ steht…

WeiterlesenWordPress 6.2 („Dolphy“) 
  • Christoph Purin
  • 31. März 2023
  • WordPress

WordPress 6.1 „Misha“ – Refinement & Konsistenz im Fokus

WordPress Buch

WordPress 6.1 trägt den Codenamen „Misha“ und erschien am 1. November 2022. Es…

WeiterlesenWordPress 6.1 „Misha“ – Refinement & Konsistenz im Fokus
  • Christoph Purin
  • 2. Dezember 2022
  • Framework

[HOW TO] Einrichten einer lokalen Entwicklungsumgebung für Laravel unter Windows | Installation von Laravel unter Windows

In diesem Beitrag erkläre ich, wie ein neues Laravel Projekt unter Windows…

Weiterlesen[HOW TO] Einrichten einer lokalen Entwicklungsumgebung für Laravel unter Windows | Installation von Laravel unter Windows
  • Christoph Purin
  • 28. Juni 2022
  • WordPress

WordPress 6.0 („Arturo“) 

WordPress Buch

WordPress 6.0 wurde am 24. Mai 2022 veröffentlicht. Der Codename „Arturo“ würdigt den…

WeiterlesenWordPress 6.0 („Arturo“) 
  • Christoph Purin
  • 27. Mai 2022
  • WordPress

WordPress 5.9 „Josephine“ – Vollständige Site-Bearbeitung für Block-Themes

WordPress Buch

Mit WordPress 5.9 beginnt eine neue Phase im Website-Design: Erstmals ist der…

WeiterlesenWordPress 5.9 „Josephine“ – Vollständige Site-Bearbeitung für Block-Themes
  • Christoph Purin
  • 28. Januar 2022
  • WIN 10

Windows 10 – Startmenü ohne Funktion, öffnet nicht? Mögliche Lösungen:

Was tun, wenn das Windows 10 Startmenü nicht mehr funktioniert? Oft passiert…

WeiterlesenWindows 10 – Startmenü ohne Funktion, öffnet nicht? Mögliche Lösungen:
  • Christoph Purin
  • 29. November 2021
  • How To

[How to] WordPress YouTube Kanal einbetten

Du möchtest die neuesten Videos deines YouTube-Kanals auf deiner WordPress-Website anzeigen? Mit…

Weiterlesen[How to] WordPress YouTube Kanal einbetten
  • Christoph Purin
  • 21. September 2021
  • WordPress

WordPress 5.8 („Tatum“) 

WordPress Buch

WordPress 5.8 wurde im Juli 2021 veröffentlicht und trägt den Codenamen „Tatum“. Es…

WeiterlesenWordPress 5.8 („Tatum“) 
  • Christoph Purin
  • 23. Juli 2021
  • Web

5 Webseiten für lizenzfreie und kostenlose Fotos und Videos

CCC freie Bilder

Jeder kennt das Problem, ein Blogbeitrag, Printmedium, Webseite oder auch ein Word…

Weiterlesen5 Webseiten für lizenzfreie und kostenlose Fotos und Videos
  • Christoph Purin
  • 15. Juli 2021
  • Security

Identitätsdiebstahl – Have I been Pwned – Was kann ich gegen gestohlene Daten machen? Wie Schütze ich mich?

Es werden immer mehr Identitäten sowie Benutzerkonten im Internet gestohlen – dabei…

WeiterlesenIdentitätsdiebstahl – Have I been Pwned – Was kann ich gegen gestohlene Daten machen? Wie Schütze ich mich?
  • Christoph Purin
  • 7. Juli 2021
  • Security

Neues LinkedIn-Datenleck – 700 Millionen Nutzer Daten frei zugänglich

Linkedin Dataleak 700mio User data online

Daten von 700 Millionen LinkedIn-Nutzern wurden online zum Verkauf angeboten, was dies…

WeiterlesenNeues LinkedIn-Datenleck – 700 Millionen Nutzer Daten frei zugänglich
  • Christoph Purin
  • 29. Juni 2021
zurück1 2 3 4 5 … 25Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden

Neuste Beiträge

WooCommerce automatisch menge im Warenkorb (checkout) mit Bricks aktualisieren

29. Juli 2025

Automatische Varnish Cache-Leerung bei Bricks & Gutenberg in CloudPanel

29. Juli 2025

„NOT IN“-Filter im Bricks Builder: So baust du Filter mit Ausschlusslogik

29. Juli 2025

Neuste Kommentare

  1. Mario zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Februar 2025
  2. Mario zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Februar 2025
  3. Karlheinz zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Dezember 2024

Im Trend

Raspberry PI Kiosk Modus - einrichten
  • Raspberry
[HOW TO] Raspberry Pi Chromium kiosk mode Autostart und Vollbildmodus
  • iPhone
downgrade iPhone 4.0.2 zu 4.0.1, (3G, 3GS, 4)
  • WIN Vista, Windows 7
windows 7 Passwort zurücksetzen
  • Grundausstattung, MAC OS X
Desktop / DVD Streaming zu Apple TV für MAC OSX USER Via VLC

Neuste Beiträge

WooCommerce automatisch menge im Warenkorb (checkout) mit Bricks aktualisieren

29. Juli 2025

Automatische Varnish Cache-Leerung bei Bricks & Gutenberg in CloudPanel

29. Juli 2025

„NOT IN“-Filter im Bricks Builder: So baust du Filter mit Ausschlusslogik

29. Juli 2025
Dir gefällt dieser Blog? Unterstütze mich :)

Copyright © 2025 - stoffl.blog

  • Impressum
  • Datenschutz-Tools
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}