Monat März 2013

OwnCloud 5.0 im neuen Gewand

Die Community-Variante von Owncloud 5.0 ist fertig. Bei den lokal installierbaren Cloud-Diensten gab es verschiedene Neuerungen, so wurde zum Beispiel das Web-Frontend neu gestaltet, sodass mehr Platz für die Auflistung der Dateien bleibt als bei den Vorgängerversionen. Außerdem zeigt Owncloud…

Dr. Web warnt vor Adware-Trojaner für OS X

Die AV-Firma Doctor Web weist auf einen neuen Adware-Trojaner für Mac OS X hin, der als Browser-Erweiterung für Safari, Chrome und Firefox auf besuchten Webseiten eigene Werbeanzeigen einblendet. Der „Trojan.Yontoo.1“ genannte Schädling tarnt sich angeblich als vermeintliches Plug-in zum Ansehen…

Erste Beta von PHP 5.5 mit neuem Beschleuniger

Die PHP-Entwickler haben eine erste Beta der Version 5.5 der Skriptsprache veröffentlicht. Das bedeutet, dass nun keine weiteren Neuerungen mehr in das nächste PHP-Release aufgenommen werden. Als letzte wichtige Features sind unter anderem die array_column()–Funktion für ein vereinfachtes Extrahieren von Spalten…

Ubuntu + Owncloud 4.5.7-1

Installation von Owncloud unter Ubuntu 12.04 mit echo ‚deb /‘ >> wget Release.key sudo apt-key add – < Release.key sudo apt-get update sudo apt-get install owncloud Voraussetzung ist, ein lauffähiger Webserver. sudo apt-get install apache2 php5 php5-gd php-xml-parser…