Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • WordPress
    • Grundlagen
    • Erste Hilfe
    • Bricksbuilder
    • Elementor
    • Lektüre
  • IoT
    • Raspberry
      • Einstieg
      • Raspberry Cheat Sheets
      • Alle Beiträge
    • ESP
    • Arduino
      • Arduino gratis E-Books zum Download
    • Multi-Room
    • Std. Passwörter
    • LoRa
    • Datenblätter/Software ESP und Arduino
  • AFU
    • UKW / Funk
    • Frequenzen
    • Empfangstechnik
    • Satelliten
  • Soft / Hardware
    • Cheat sheets
    • Linux
      • Linux Fun
    • Projekte
    • Apple
      • Games
    • Technik
    • Office
    • WIN 10
    • WIN 8.1
    • Windows 7
    • WIN Vista
    • WIN XP
    • Windows Server
    • Windows services
    • Etron
    • PRTG
    • Qnap
    • Security
    • Fortigate / Fortinet
    • TV
  • Kontakt
    • Fundstück
    • Über
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
stoffl.info
  • Startseite
  • WordPress
    • Grundlagen
    • Erste Hilfe
    • Bricksbuilder
    • Elementor
    • Lektüre
  • IoT
    • Raspberry
      • Einstieg
      • Raspberry Cheat Sheets
      • Alle Beiträge
    • ESP
    • Arduino
      • Arduino gratis E-Books zum Download
    • Multi-Room
    • Std. Passwörter
    • LoRa
    • Datenblätter/Software ESP und Arduino
  • AFU
    • UKW / Funk
    • Frequenzen
    • Empfangstechnik
    • Satelliten
  • Soft / Hardware
    • Cheat sheets
    • Linux
      • Linux Fun
    • Projekte
    • Apple
      • Games
    • Technik
    • Office
    • WIN 10
    • WIN 8.1
    • Windows 7
    • WIN Vista
    • WIN XP
    • Windows Server
    • Windows services
    • Etron
    • PRTG
    • Qnap
    • Security
    • Fortigate / Fortinet
    • TV
  • Kontakt
    • Fundstück
    • Über
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Contribute
stoffl.info
Startseite
  • Datenblätter/Software ESP und Arduino

Downloads und Infomaterial über ESP32, ESP8266 und Atmel Arduino Geräte

Arduino und ESP Datenblätter

Auflistung von PDFs und Downloads über Aurduino und Espressiff Geräte sowie deren…

WeiterlesenDownloads und Infomaterial über ESP32, ESP8266 und Atmel Arduino Geräte
  • Christoph Purin
  • 25. April 2021
  • Grundlagen

WordPress Sicherheits-Checkliste – bevor die Webseite live gehen kann.

WordPress Security Checkliste - alles, was vor einem Livegang beachtet werden sollte.

WeiterlesenWordPress Sicherheits-Checkliste – bevor die Webseite live gehen kann.
  • Christoph Purin
  • 10. April 2021
  • WordPress

WordPress 5.7 „Esperanza“ 

WordPress Buch

Mit WordPress 5.7 „Esperanza“ wurde der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Designkontrolle…

WeiterlesenWordPress 5.7 „Esperanza“ 
  • Christoph Purin
  • 12. März 2021
  • Raspberry

Raspberry Display Größe einstellen

Wer das Raspberry PI Display (Beitrag von den Einstellungen) verwendet kennt das…

WeiterlesenRaspberry Display Größe einstellen
  • Christoph Purin
  • 13. Februar 2021
  • ESP

ESP8266 WOL Wake on LAN mit AP Setup Oberfläche

Für ein Projekt benötige ich ein Controller der beim Auslösen einer Anlage…

WeiterlesenESP8266 WOL Wake on LAN mit AP Setup Oberfläche
  • Christoph Purin
  • 19. Januar 2021
  • WIN 10

Hohe CPU-Auslastung von Microsoft Compatibility Telemetry (CompatTelRunner.exe) Prozess

Microsoft Compatibility Telemetry: Was ist das? Microsoft Compatibility Telemetry (CompatTelRunner.exe) ist ein…

WeiterlesenHohe CPU-Auslastung von Microsoft Compatibility Telemetry (CompatTelRunner.exe) Prozess
  • Christoph Purin
  • 13. Januar 2021
  • LoRa

[HOW TO] LoRa Single Channel Gateway mit Raspberry PI und mit TTN verbinden

Es gibt zahlreiche günstige sowie hochpreisige LoRa Gateways. Das LoRa & GPS…

Weiterlesen[HOW TO] LoRa Single Channel Gateway mit Raspberry PI und mit TTN verbinden
  • Christoph Purin
  • 4. Januar 2021
  • 2 Kommentare
  • APRS

APRS kostengünstig mit APRSdroid und BaoFeng UV5R Handfunkgerät betreiben

Kurzanleitung wie Ihr APRS sehr kostengünstig mit einem Billig Funkgerät und einem…

WeiterlesenAPRS kostengünstig mit APRSdroid und BaoFeng UV5R Handfunkgerät betreiben
  • Christoph Purin
  • 16. Dezember 2020
  • Office

Reparieren von Outlook PST und OSD Dateien

Kurzanleitung um PST und OSD Dateien von Outlook 2016, 2013, 2010, 2007…

WeiterlesenReparieren von Outlook PST und OSD Dateien
  • Christoph Purin
  • 11. Dezember 2020
  • WordPress

WordPress 5.6 Update die Erneuerung und Verbesserungen

In wenigen Stunden ist es so weit, WordPress 5.6 sollte veröffentlicht werden. Ich habe dazu die aktuellste Entwickler Version RC4 49760 bei mir Installiert, um euch kurz über die Neuerungen im Frontend zu berichten.

WeiterlesenWordPress 5.6 Update die Erneuerung und Verbesserungen
  • Christoph Purin
  • 7. Dezember 2020
  • Multi-Room

ELV MAX! Wechselangebot zu Homematic IP

Nach mehr als 11 Jahren, eins als Pioneer 2011 der smarten Welt…

WeiterlesenELV MAX! Wechselangebot zu Homematic IP
  • Christoph Purin
  • 15. September 2020
  • Linux

Hilfreiche Softwareerweiterungen die nach der Installation von Ubuntu 20.04 gemacht werden sollten

Ubuntu bluetooth Modem

Hilfreiche Softwareerweiterungen die nach der Installation von Ubuntu 20.04 gemacht werden sollten (Mediacodecs, GNOME Tweak Tool, Firewall aktivieren, Timeshift Sicherung, VLC Media Player, GIMP, Flameshot, und vieles mehr)

WeiterlesenHilfreiche Softwareerweiterungen die nach der Installation von Ubuntu 20.04 gemacht werden sollten
  • Christoph Purin
  • 28. August 2020
  • Linux

Google Drive mit Ubuntu verbinden

Google Drive ist eine Cloud-Speicheroption, die eine hervorragende Sicherungslösung für alle Ihre…

WeiterlesenGoogle Drive mit Ubuntu verbinden
  • Christoph Purin
  • 25. August 2020
  • Linux

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ubuntu LTS 18.04 zu LTS 20.04 Upgrade

Ubuntu bluetooth Modem

Gute Nachrichten für Ubuntu-Benutzer: Ubuntu hat 20.04 LTS am 23. April 2020…

WeiterlesenSchritt-für-Schritt-Anleitung: Ubuntu LTS 18.04 zu LTS 20.04 Upgrade
  • Christoph Purin
  • 22. August 2020
  • LinuxWSL

Windows 10 – WSL Ubuntu 20.04.1 – PHP 7.4 fehlende PHP Erweiterungen installieren

Nach der Installation von WSL (Windows Subsystem for Linux) Ubuntu 18.04 über…

WeiterlesenWindows 10 – WSL Ubuntu 20.04.1 – PHP 7.4 fehlende PHP Erweiterungen installieren
  • Christoph Purin
  • 14. August 2020
zurück1 2 3 4 5 6 … 25Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden

Neuste Beiträge

WooCommerce automatisch menge im Warenkorb (checkout) mit Bricks aktualisieren

29. Juli 2025

Automatische Varnish Cache-Leerung bei Bricks & Gutenberg in CloudPanel

29. Juli 2025

„NOT IN“-Filter im Bricks Builder: So baust du Filter mit Ausschlusslogik

29. Juli 2025

Neuste Kommentare

  1. Mario zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Februar 2025
  2. Mario zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Februar 2025
  3. Karlheinz zu [How TO] Raspberry PI 4 GPIO Ein- und Ausschalten – Power ON/OFF Button9. Dezember 2024

Im Trend

Raspberry PI Kiosk Modus - einrichten
  • Raspberry
[HOW TO] Raspberry Pi Chromium kiosk mode Autostart und Vollbildmodus
  • iPhone
downgrade iPhone 4.0.2 zu 4.0.1, (3G, 3GS, 4)
  • WIN Vista, Windows 7
windows 7 Passwort zurücksetzen
  • Grundausstattung, MAC OS X
Desktop / DVD Streaming zu Apple TV für MAC OSX USER Via VLC

Neuste Beiträge

WooCommerce automatisch menge im Warenkorb (checkout) mit Bricks aktualisieren

29. Juli 2025

Automatische Varnish Cache-Leerung bei Bricks & Gutenberg in CloudPanel

29. Juli 2025

„NOT IN“-Filter im Bricks Builder: So baust du Filter mit Ausschlusslogik

29. Juli 2025
Dir gefällt dieser Blog? Unterstütze mich :)

Copyright © 2025 - stoffl.blog

  • Impressum
  • Datenschutz-Tools
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}