Viele Administratoren und Betreiber eigener Server kennen das Problem: Man möchte zeitnah informiert werden, wenn auf dem System Sicherheits- oder Paketupdates verfügbar sind – ohne sich täglich manuell einloggen und apt update ausführen zu müssen. Genau hier kommt Apticron ins Spiel.
Apticron ist ein kleines, aber extrem nützliches Tool für Debian- und Ubuntu‑Server, das automatisch eine E‑Mail‑Benachrichtigung verschickt, sobald neue Updates bereitstehen. Updates werden dabei nicht automatisch installiert – es geht ausschließlich um die Information, damit man selbst die Kontrolle behält.
Vorteile von Apticron
- Automatische tägliche Update‑Prüfung
- Übersichtliche E‑Mail mit allen betroffenen Paketen
- Optional nur Benachrichtigungen bei Änderungen
- Funktioniert auf jedem Debian/Ubuntu‑basierten Server
- Keine automatische Paketinstallation – volle Kontrolle
Installation
Auf dem Server einfach im Terminal:
sudo apt update
sudo apt install apticron
Nach dem Installieren wird automatisch ein Cron‑Job angelegt, der täglich läuft.
Konfiguration
Bei manchen Systemen wird /etc/apticron/apticron.conf nicht automatisch erstellt. In diesem Fall kann man die Konfigurationsdatei einfach manuell anlegen.
Neue Datei erstellen:
sudo nano /etc/apticron/apticron.conf
Beispiel-Konfiguration einfügen:
EMAIL="deine@adresse.tld"
SYSTEM="meinserver"
NOTIFY_HOLDS="0"
DIFF_ONLY="1"
DAYS_OF_WEEK="0123456"
Kurz erklärt
| Option | Bedeutung |
|---|---|
EMAIL | Empfänger der Benachrichtigungen |
SYSTEM | Name des Servers in der Betreffzeile |
NOTIFY_HOLDS | Keine Meldung für Pakete auf Hold |
DIFF_ONLY | Nur Unterschiede gegenüber der letzten Mail |
DAYS_OF_WEEK | An welchen Tagen geprüft wird (0=So, 1=Mo …) |
Funktion testen
Damit überprüft man, ob die Mail erfolgreich gesendet wird:
sudo apticron --cron
Wenn Updates verfügbar sind, sollte eine E‑Mail ankommen. Wenn nicht, entweder kurz warten, bis wieder Updates anstehen – oder ein Paket absichtlich zurückhalten:
sudo apt-mark hold nano
sudo apt update
sudo apticron --cron
Danach wieder freigeben:
sudo apt-mark unhold nano
Fazit
Apticron ist ein simples, aber äußerst hilfreiches Werkzeug, um Debian‑/Ubuntu‑Server administrativ im Blick zu behalten. Besonders sinnvoll ist es in Umgebungen mit mehreren Servern, VPS oder Root‑Systemen, bei denen man nicht jeden Tag aktiv nach neuen Updates schaut.
Wer Sicherheit und Stabilität ernst nimmt, sollte Apticron auf jedem produktiven System aktiv haben.





