Neuro Webdesign: Psychologie im Webdesign

Warum verkaufen manche Websites – und andere nicht? Diese Frage stellt Jonas Reggelin in seinem Buch „Neuro Webdesign“ ins Zentrum – und liefert Antworten, die nicht auf Bauchgefühl, sondern auf über 300 wissenschaftlichen Studien basieren.

Das Buch zeigt, wie stark unsere Entscheidungen von Emotionen und unbewussten Mustern bestimmt werden – und wie man dieses Wissen im Webdesign einsetzen kann, um Besucher nicht nur zu erreichen, sondern auch zu überzeugen.

Besonders spannend finde ich die Kapitel zu:

  • Farben und Emotionen – wie visuelle Reize Entscheidungen unbewusst lenken
  • Texte und Storytelling – warum Worte direkt ins Unterbewusstsein wirken können
  • Bewertungen und Social Proof – wie Vertrauen aufgebaut wird
  • Neuropricing – warum Preise nie neutral wahrgenommen werden
  • Gamification & Humor – wie spielerische Elemente Motivation und Bindung erzeugen

Reggelin schafft es, neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen zu verbinden. Egal ob du Webdesigner bist oder als Unternehmer deine Website optimieren willst – die Inhalte sind direkt umsetzbar und bieten echten Mehrwert.

Was das Buch besonders macht:

  • Bestseller Nr. 1 auf Amazon im Bereich Webdesign/Usability
  • Einziges umfassendes deutschsprachiges Werk zum Thema
  • Inkl. eBook und Bonusmaterial (z. B. SEO-Fallstudie, Pagespeed-Checkliste, Farbschemata)
  • Zertifizierung zum Certified Neuro Web Expert möglich

👉 Fazit: Neuro Webdesign ist keine trockene Theorie, sondern ein praktischer Leitfaden, der zeigt, wie man Websites baut, die Nutzer nicht nur besuchen – sondern bei denen sie auch kaufen. Für mich ein absolutes Pflichtbuch für Webdesigner, Marketer und Unternehmer.

Dieses Buch ist vollgepackt mit Strategien, die direkt aus der Hirnforschung kommen – und viele davon werde ich hier im Blog in einer Serie genauer vorstellen. Von Farben und Emotionen, über Storytelling bis hin zu Gamification und Pricing: Jede Methode bekommt ihren eigenen Artikel mit praktischen Beispielen und Anwendungs-Tipps.

Wenn du also verstehen willst, warum Menschen klicken, kaufen oder abspringen, bleib dran – hier kommt nach und nach die geballte Ladung Neuro Webdesign für deinen Online-Erfolg.

Christoph Purin
Christoph Purin

Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys.
Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Artikel: 372

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert