WordPress 5.7 „Esperanza“ 

Mit WordPress 5.7 „Esperanza“ wurde der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Designkontrolle verstärkt. Das Update bringt Verbesserungen im Blockeditor, neue Verwaltungsfunktionen für HTTPS, ein überarbeitetes Farbschema im Backend sowie technische Neuerungen für Entwickler.


Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

  • Drag-and-Drop-Funktion im Block-Inserter
  • Neues Admin-Farbschema mit WCAG-konformen Kontrasten
  • Einfacher Wechsel von HTTP auf HTTPS
  • Lazy Loading für iFrames
  • Neue Möglichkeiten bei Buttons, Cover-Block und Social Icons
  • Einführung eines Robots API
  • Verbesserungen bei wiederverwendbaren Blöcken
  • jQuery-Upgrades für bessere Kompatibilität

Verbesserungen im Blockeditor

Drag-and-Drop im Block-Inserter

  • Blöcke und Patterns können per Drag-and-Drop direkt in das Dokument gezogen werden
  • Vereinfachter Workflow für visuelle Gestaltung

Schriftgrößen-Steuerung

  • Direkt einstellbar in Code- und Listenblöcken
  • Mehr gestalterische Freiheit für redaktionelle Inhalte

Reusable Blocks

  • Werden nun automatisch mit dem Beitrag gespeichert
  • Verbesserte Stabilität und leichteres Handling

Neue Blockfunktionen

Cover-Block

  • Volle Höhe des Browserfensters einstellbar
  • Besser geeignet für Titelbereiche oder große Visuals

Buttons-Block

  • Horizontale oder vertikale Ausrichtung
  • Prozentuale Breitenverteilung für einzelne Buttons

Social Icons

  • Frei skalierbare Icon-Größe
  • Optimiert für verschiedene Layouts und Mobilgeräte

Systemfunktionen und Sicherheit

HTTPS mit einem Klick

  • Umstellung von HTTP auf HTTPS direkt im Backend
  • Automatisches Umschreiben aller internen URLs
  • Erleichtert sichere Webseitenkonfiguration

Lazy Loading für iFrames

  • loading=“lazy“ wird automatisch zu eingebetteten iFrames hinzugefügt
  • Reduziert initiale Ladezeit bei eingebetteten Medien (z. B. YouTube)

Neues Robots API

  • Ermöglicht gezielte Kontrolle von Meta-Tags wie max-image-preview
  • Standardmäßig wird die Vorschau auf „large“ gesetzt

Backend und Entwicklerfunktionen

Neues Admin-Farbschema

  • Einheitliche Farbpalette mit klaren Kontrastwerten
  • Bessere Lesbarkeit und Zugänglichkeit im Dashboard

jQuery-Modernisierung

  • Update auf jQuery 3.5.1
  • Entfernung alter Migrationsfunktionen zur Verbesserung der Ladezeiten
  • Vorbereitung auf künftige Updates ohne Legacy-Code

Für wen ist WordPress 5.7 besonders interessant?

Website-Betreiber

  • Mehr Kontrolle über Design und Sicherheit
  • Einfache HTTPS-Umstellung ohne Plugins

Redakteur:innen und Content Creators

  • Neue Gestaltungsmöglichkeiten direkt im Editor
  • Verbesserte Nutzerführung durch Drag-and-Drop und Block-Optimierungen

Entwickler und Agenturen

  • Robots API und Lazy-Loading bieten SEO-Vorteile
  • Stabileres jQuery-Handling für Themes und Plugins
  • Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten über Block-Einstellungen

Empfehlungen zur Umsetzung

  1. Backup vor dem Update durchführen
  2. HTTPS-Funktion testen und aktivieren
  3. Bestehende Inhalte mit neuen Blöcken erweitern
  4. Neue Farbschemata im Backend prüfen
  5. jQuery-Kompatibilität mit Themes und Plugins evaluieren

Fazit

WordPress 5.7 „Esperanza“ bringt keine radikalen Veränderungen, aber viele sinnvolle Verbesserungen im Detail. Die Verwaltung von Design, Inhalten und Sicherheit wird einfacher, zugänglicher und moderner. Wer den Gutenberg-Editor nutzt, profitiert direkt – ebenso wie Entwickler, die mit neuen APIs und optimierter Codebasis arbeiten möchten.

Christoph Purin
Christoph Purin

Mein Name ist Christoph Purin und befasse mich mit IoT Geräten wie Raspberry, Arduino, ESP. Auch Aktivitäten wie die FFW, Quad-fahren, Amateurfunk zählen zu meinen bevorzugten Hobbys.
Dieser Blog, stellt eine Sammlung meiner Projekte dar, wie Dinge gelöst oder umgebaut werden können.

Artikel: 370

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert